So viel Spaß das Training an der frischen Luft auch macht, im Winter begrenzen Wetter und Lichtverhältnisse die Zeit, die man draußen trainieren kann oder möchte. Die Folge: die Fitness von uns Hobby-Radfahrern lässt rapide nach, oder?
Mit dem Rad im Intercity

Nach der USA-Durchquerung blieb das Trek erst einmal bei meinen Eltern in Detmold – jetzt fuhren wir gemeinsam zurück nach Berlin. Allerdings nicht auf der Straße, sondern auf der Schiene.

Die Stille des Berges wird nur vom leisen Surren der Kette durchschnitten. Kurbelumdrehung für Kurbelumdrehung nimmt das Brennen in den Oberschenkeln zu, es wird unerträglich. Der Gipfel ist noch in weiter Ferne und plötzlich werden die Beine schwer. Nichts geht mehr, der Tank ist leer. Diese Situation kennen viele Radsportler nur zu gut – der […]

Wer denkt, dass man für Urlaubsgefühle weit weg fahren muss, der irrt – das zeigte mir Philipp am Wochenende mit einer wunderbar geplanten Tour durch das Lipper- und Weserland.
3000er bei Hitze

Einen kleinen Nagel im Kopf bedarf es schon für diese Tour, aber was tut man nicht alles, um auf Strava die „August Gran Fondo“ abzuschließen. Mehr als 3000 hm bei über 30 °C und die entsprechende Vorbereitung erfahrt ihr in diesem Artikel.
Flowbiker Reunion

Reunion-Flow bei leichtem Nebel und drohendem Regen durch das malerisches Landschaftsbild hinter Steinheim zum Köterberg. Knapp zwei Wochen nach Max‘ Rückkehr nach Deutschland trafen wir uns zu einem besonderem Flow!